© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
Verband Mitteldeutscher Privatradios
Verband Mitteldeutscher Privatradios
logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitglieder
  • Kontakt
  • Aktuelles
Vorhergehende
0
19.04.2023 | Medientage Mitteldeutschland in Leipziger Baumwollspinnerei vom 3. bis 4. Mai 2023 mit VMPR-Beteiligung
19 April 2023
Nächste
0
08.06.2023 | Medientage Mitteldeutschland 2023 – Wir waren dabei! Waren wir dabei?
08 June 2023
Allgemein
09.05.2023 | ANTENNE THÜRINGEN und LandesWelle Thüringen starten weitreichende Kooperation
9. Mai 2023 durch vmpr in Allgemein

ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen und radio TOP 40 starten eine enge Kooperation im Rahmen der neu gegründeten Gesellschaft audio.media.plus service GmbH & Co. KG.

Weimar, 09.05.2023 Der Wunsch der Zusammenarbeit bestand schon lange. Die geänderte gesetzliche Grundlage und die Zustimmung der Thüringer Landesmedienanstalt ermöglichen jetzt erstmals eine weitgehende Kooperation der ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG und LandesWelle Thüringen GmbH & Co. KG zum 01. Juni 2023. Mit dem Umzug der LandesWelle Thüringen in das Funkhaus Weimar werden somit Ressourcen gebündelt, um die Zukunft der privaten Radiolandschaft in Thüringen zu sichern. Außerdem kann damit zukünftigen Herausforderungen noch aktiver begegnet und Wachstum generiert werden. Die Kooperation beinhaltet die nicht-redaktionelle Zusammenarbeit in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Event, Technik, Finanzbuchhaltung und Verwaltung. Die Muttergesellschaften – ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG und LandesWelle Thüringen GmbH & Co. KG – bleiben erhalten und haben nach wie vor die Lizenzhoheit der Programme. Die erfolgreichen Marken und die bei den Thüringer:innen beliebten Radioprogramme bleiben bestehen und agieren weiter eigenständig am Hörermarkt. Mit diesem Schritt entsteht in Weimar das zukünftige private Landesfunkhaus, welches durch den Verbund die hohe Qualität der Programme sichert und den vielfältigen Ausbau der digitalen Angebote ermöglichen wird.

Der Vorsitzende des Gesellschafterausschusses von ANTENNE THÜRINGEN GmbH & Co. KG, Uwe Peltzer: „Seit 2006 gibt es Bestrebungen für eine Zusammenarbeit der beiden Häuser. Wir begrüßen es, dass wir nun eine Zusammenarbeit auf dieser Ebene umsetzen und die Herausforderungen der Zukunft noch besser

meistern können. Diese Kooperation ist nicht nur für Thüringen wegweisend, sondern für den gesamten Hörfunkmarkt in Deutschland.“

Der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung der LandesWelle Thüringen GmbH & Co. KG, Ulrich Lingnau: „Die Zusammenarbeit unserer Unternehmen im Rahmen der audio.media.plus ist ein notwendiger wie konsequenter Schritt, den Herausforderungen im Audiomarkt in Thüringen zu begegnen. Mit diesem Zusammenschluss stärken wir die Basis um uns auch auf die digitale Transformation beider Unternehmen zum Erhalt ihrer Position als führende private Radiosender zu konzentrieren.“

Christian Berthold, Geschäftsführer ANTENNE THÜRINGEN und des neuen Gemeinschaftsunternehmens audio.media.plus: „Kooperationen werden zukünftig essenziell für das Bestehen einzelner Sender sein. Mit der audio.media.plus werden wir neue innovative Wege gehen und in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden eine ganzheitliche Beratung bieten können. Die künftigen Markt- und Kundenbedürfnisse stehen daher im Mittelpunkt unserer Arbeit und sind für die Entwicklung wesentlich. Wir freuen uns über das Vertrauen und die Bereitschaft der Gesellschafter:innen, weiter in den Standort zu investieren.“

Lars Gerdau, Geschäftsführer LandesWelle Thüringen: „Für LandesWelle Thüringen bedeutet diese Kooperation, dass wir auf die Anforderungen des sich stetig wandelnden Marktes besser antworten können. Die Bündelung der Ressourcen hat den großen Vorteil, ab sofort noch effizienter und mit mehr Durchschlagskraft am Markt zu agieren.“

Kontakt:
Julia Holzberg
03643 552 461
holzberg@antennethueringen.de

vmpr

Weitere Beiträge

  • 12.12.2024 | Künstliche Intelligenz im Hörfunk?!
  • 03.12.2024 | Medienausschuss der IHK zu Leipzig
  • 14.11.2024 | Verleihung des Sächsischen Hörfunkpreises
  • 27.05.2024 | Änderungen am Landesmediengesetz in Sachsen-Anhalt
  • 24.052024 | Änderungen am Landesmediengesetz in Sachsen
Kontakt
  • Verband Mitteldeutscher Privatradios e.V. (VMPR)
    Kipsdorfer Straße 99
    01277 Dresden

  • info@vmpr.de

  • Tel:        0351 315 807 0
    Fax:      0351 315 807 90

Datenschutz
Impressum

Aktuelles
12.12.2024 | Künstliche Intelligenz im Hörfunk?!
03.12.2024 | Medienausschuss der IHK zu Leipzig
14.11.2024 | Verleihung des Sächsischen Hörfunkpreises
Navigation
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Aktuelles

* Quelle: ma 2022 Audio I, Tagesreichweite Montag – Sonntag, Grundgesamtheit „Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre“

Verband Mitteldeutscher Privatradios