© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
Verband Mitteldeutscher Privatradios
Verband Mitteldeutscher Privatradios
logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitglieder
  • Kontakt
  • Aktuelles
Vorhergehende
0
23.11.2022 | Radiolegende ehrt Radiomacher
23 November 2022
Nächste
0
05.03.2023 | Aufklärungspolitik statt ideologischer Symbolik! – VMPR kritisiert geplante Werbeverbote
05 March 2023
Allgemein
17.01.2023 | Kurz vor dem Sendestart – Landesweite und regionale DAB+ Bedeckungen im Freistaat Sachsen
17. Januar 2023 durch vmpr in Allgemein

Im Freistaat Sachsen stehen die landesweite und die regionalen DAB+ Bedeckungen kurz vor dem Sendestart. Nach dem erheblichen Interesse an der Ausschreibung im Oktober 2021 hatte die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) seit März 2022 zahlreiche rundfunkrechtliche Zulassungen erteilt. Aufgrund der landesgesetzlichen Vorgaben (kein sog. Führerscheinprinzip) erfordert jede Zuweisung einer technischen Übertragungskapazität in Sachsen eine gesonderte Zulassung als Programmveranstalter.

Mit dem Sendestart steht eine erhebliche Erweiterung der Programm- und Meinungsvielfalt im Freistaat Sachsen zu erwarten. Aus Sicht des VMPR e. V. ist besonders erfreulich, dass die sächsischen Mitglieder nicht nur ihre vorhandenen Programme künftig (auch) über DAB+ verbreiten können, sondern zudem – soweit beantragt – mit neuen Radioprogrammen zugelassen wurden. So wird neben dem Programm 90s90s RADIO der REGIOCAST (https://www.90s90s.de/radios) auch ein Revival von ANTENNE SACHSEN (https://www.antennesachsen.de/) on Air gehen. Außerdem wird mit 89.0 RTL vom Funkhaus Halle (https://www.89.0rtl.de/) das Programm eines weiteren Verbandsmitgliedes in Sachsen zu hören sein. Die vorgenannte rechtliche Vorgabe bewirkte schließlich, dass Varianten anderweitig verbreiteter Radioprogramme mit zusätzlichen sächsischen Inhalten zu empfangen sein werden. Es wird also spannend…

Als Sendernetzbetreiber teilte die Media Broadcast GmbH auf Nachfrage mit, dass der landesweite Frequenzblock spätestens zum Beginn des 2. Quartals 2023 aufgeschaltet werden wird. Nach Auskunft der Divicon Media Holding GmbH soll ein Sendebetrieb auf den regionalen Übertragungskapazitäten ebenfalls zum 01.04.2023 möglich sein.

Folgende Programme haben rundfunkrechtliche Zulassungen erhalten:

DAB+ Frequenzblock 12A (landesweit)

#AngebotVeranstalter
1.89.0 RTLFunkhaus Halle GmbH & Co. KG
2.detektor.fm WortBEBE Medien GmbH
3.Femotion RadioherFunk GmbH
4.JAM FM SachsenSkyline Medien GmbH
5.OLDIE ANTENNEANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
6.Radio Galaxy Sachsen  Funkhaus Würzburg Studiobetriebs-GmbH
7.Radio OSTROCKSecondRadio UG
8.Radio TEDDYRadio TEDDY GmbH & Co. KG
9.Rundfunk-Kombinat SachsenSächsischer Landesverband Freier Radios e.V.
10.SecondRadioSECONDRADIO UG
11.Schlager Radioradio B2 GmbH

Die wenigen noch freien Restkapazitäten auf dem landesweiten DAB+ Frequenzblock 12A sind von der SLM auf entsprechende Bedarfsanmeldungen erneut ausgeschrieben worden; die Bewerbungsfrist endete im Dezember 2022. Soweit dem VMPR e. V. bekannt, sind hier weitere Bewerbungen bei der SLM eingegangen.

DAB+ Frequenzblock 10A (Region Leipzig, die in etwa die kreisfreie Stadt Leipzig sowie die Landkreise Leipzig und Nordsachsen umfasst)

# Angebot Veranstalter
1. 90s90s RADIO Regiocast GmbH & Co. KG
2. Antenne Sachsen Region Leipzig BCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG
3. ENERGY SACHSEN 7010 Radio Leipzig GmbH & Co. Betriebs KG mit Mantelprogramm
4. HITRADIO RTL SACHSEN/Leipzig HITRADIO RTL Sachsen GmbH
5. Leipzig Beatzz Philip Mertens
6. MEGARADIOmix MEGA Radio GmbH
7. PELI ONE Urban Music Radio Stadt Land Fluss Hörfunk GmbH
8. Radio Holiday The Radio Group Holding GmbH
9. Radio Leipzig Studio Leipzig Rundfunkprogramm GmbH & Co. Studiobetriebs KG mit Mantelprogramm
10. Radio PSR Privater Sächsischer Rundfunk GmbH
11. Radio Blau Radio-Verein Leipzig e.V.
12. R.SA LFS Landesfunk Sachsen GmbH

DAB+ Frequenzblock 7A (Region Dresden, die in etwa die kreisfreie Stadt Dresden sowie die Landkreise Bautzen, Görlitz [ehem. Niederschlesischer Oberlausitzkreis], Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge umfasst)

#AngebotVeranstalter
1.90s90s RADIORegiocast GmbH & Co. KG
2.Antenne Sachsen Region DresdenBCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG
3.Antenne Sachsen Region LausitzBCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG
4.coloRadioRadio-Initiative Dresden e.V.
5.ENERGY SACHSEN DresdenRadio ELBWELLE Dresden GmbH & Co. KG mit Mantelprogramm
6.HITRADIO RTL SACHSEN/DresdenHITRADIO RTL Sachsen GmbH
7.HITRADIO RTL SACHSEN/Oberlausitz/NiederschlesienHITRADIO RTL Sachsen GmbH
8.LAUSITZWELLEAnbietergemeinschaft Elsterwelle (SGS Rundfunkgesellschaft mbH und Hans-Christian Schreiber)
9.Radio DresdenRadio Dresden GmbH & Co. Studiobetriebs KG mit Mantelprogramm
10.Radio LausitzRadio Görlitz GmbH & Co. Studiobetriebs KG mit Mantelprogramm
11.Radio PSRPrivater Sächsischer Rundfunk GmbH
12.R.SALFS Landesfunk Sachsen GmbH
13.Radio WSWRadio WSW GmbH

DAB+ Frequenzblock 8A (Region Chemnitz, die in etwa die kreisfreie Stadt Chemnitz sowie die Landkreise Erzgebirgskreis, Mittelsachsen, Vogtlandkreis und Zwickau umfasst)

#AngebotVeranstalter
1.90s90s RADIORegiocast GmbH & Co. KG
2.Antenne Sachsen Region Chemnitz/ErzgebirgeBCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG
3.Antenne Sachsen Region Vogtland/WestsachsenBCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG
4.ENERGY SACHSEN ChemnitzRadio CITYWELLE Chemnitz GmbH & Co. Betriebs KG mit Mantelprogramm
5.HITRADIO RTL SACHSEN/ChemnitzHITRADIO RTL Sachsen GmbH
6.HITRADIO RTL SACHSEN/Vogtland/WestsachsenHITRADIO RTL Sachsen GmbH
7.Radio ChemnitzRadio Chemnitz UKW 102,1 GmbH & Co. Studiobetriebs KG mit Mantelprogramm
8.Radio Erzgebirge – Wir lieben das Erzgebirge!ERZGEBIRGE Rundfunkgesellschaft mbH & Co. KG mit Mantelprogramm
9.Radio PSRPrivater Sächsischer Rundfunk GmbH
10.Radio ZwickauRadio Zwickau Programm-, Produktions- und Werbegesellschaft mbH & Co. KG mit Mantelprogramm
11.R.SALFS Landesfunk Sachsen GmbH
12.Radio TRadio T e.V.
13.Vogtland RadioVogtland Radio Rundfunkgesellschaft mbH

Lokale Bedeckungen

Bereits seit einigen Jahren können weitere Radioprogramme in den Stadtgebieten von Leipzig und Freiberg lokal digital- terrestrisch empfangen werden. Die Stadtgebiete von Chemnitz und Dresden werden nun folgen; für Chemnitz plant die Divicon Media Holding GmbH eine Aufschaltung spätestens zum 01.03.2023.

Auch hier sind Mitglieder des VMPR e. V. aktiv. So werden die Radioprogramme Radio Chemnitz 2 und Radio Dresden 2 über die Bedeckungen in Chemnitz und Dresden lokal verbreitet werden. In Leipzig sind Radio Leipzig 2, SCHLAGERPLANET RADIO, 90s90s RADIO, ENERGY SACHSEN Leipzig und apollo radio))) schon länger zu empfangen, ebenso wie Radio Erzgebirge – Wir lieben das Erzgebirge! in Freiberg. Mit ROCKLAND kann zudem das Programm eines weiteren Mitglieds des VMPR e. V. in Leipzig gehört werden.

Zumindest in Chemnitz, Dresden und Freiberg sind noch freie Kapazitäten vorhanden.

vmpr

Weitere Beiträge

  • 05.03.2023 | Aufklärungspolitik statt ideologischer Symbolik! – VMPR kritisiert geplante Werbeverbote
  • 17.01.2023 | Kurz vor dem Sendestart – Landesweite und regionale DAB+ Bedeckungen im Freistaat Sachsen
  • 23.11.2022 | Radiolegende ehrt Radiomacher
  • 10.10.2022 | Offener Brief an die Abgeordneten des Sächsischen Landtages
  • 20.04.2020 | „Wie kommt der Private Rundfunk durch die Corona Krise?“ – Interview des Fachdebattenprotals Meinungsbarometer.de mit Dr. Daniel Brückl, Vorsitzender des VMPR e.V.
Kontakt
  • Verband Mitteldeutscher Privatradios e.V. (VMPR)
    Kipsdorfer Straße 99
    01277 Dresden

  • info@vmpr.de

  • Tel:        0351 315 807 0
    Fax:      0351 315 807 90

Datenschutz
Impressum

Aktuelles
05.03.2023 | Aufklärungspolitik statt ideologischer Symbolik! – VMPR kritisiert geplante Werbeverbote
17.01.2023 | Kurz vor dem Sendestart – Landesweite und regionale DAB+ Bedeckungen im Freistaat Sachsen
23.11.2022 | Radiolegende ehrt Radiomacher
Navigation
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Aktuelles

* Quelle: ma 2022 Audio I, Tagesreichweite Montag – Sonntag, Grundgesamtheit „Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre“

Verband Mitteldeutscher Privatradios