© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
Verband Mitteldeutscher Privatradios
Verband Mitteldeutscher Privatradios
logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitglieder
  • Kontakt
  • Aktuelles
Vorhergehende
0
10.10.2022 | Offener Brief an die Abgeordneten des Sächsischen Landtages
10 October 2022
Nächste
0
17.01.2023 | Kurz vor dem Sendestart – Landesweite und regionale DAB+ Bedeckungen im Freistaat Sachsen
17 January 2023
Allgemein
23.11.2022 | Radiolegende ehrt Radiomacher
23. November 2022 durch vmpr in Allgemein

Ein Fachvortrag zur Preisverleihung? Das geht wohl nur mit Rik de Lisle alias „Der alte Ami“. Die aktive Radiolegende referierte zum wiedergeborenen Sächsischen Hörfunkpreis am 10.11.2022 im historischen Alten Stadtbad Leipzig zum Thema „Streaming killed the Radio Star?“. Nach etlichen Minuten unterhaltsamer Plauderei über ehemalige Weggefährten schloss er sinngemäß mit der Feststellung, dass Radio keine Streaming- Portale fürchten müsse, solange es solche Moderatoren gibt. Damit war dann genug der Fachsimpelei.

Preise gab es natürlich auch. Anspruchsvoll und vielseitig präsentierten sich die preisgekrönten sächsischen Radiomacher mit Beiträgen zur Kinder- und Jugendtrauerhilfe und zur Kinderarche Sachsen über die jüngste Musikchefin Deutschlands, Freestyle Rap und Sinnlos Märchen auf Sächsisch bis zu den Sachsenhits.

Der Verband Mitteldeutscher Privatradios e. V. gratuliert allen Gewinnern des Sächsischen Hörfunkpreises 2022 und freut sich vor allem über den Erfolg von Mitarbeitern seiner Mitglieder. 

Einziger Wermutstropfen aus Verbandssicht: Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland, seit 2005 verliehen in den Bereichen Hörfunk, Fernsehen, und Bürgermedien, ist damit wohl Geschichte. Die Sächsische Landesmedienanstalt kehrt zurück zum sächsischen Modell. Es bleibt zu hoffen, dass auch die Landesmedienanstalten in Sachsen- Anhalt und Thüringen einen Weg finden werden, erfolgreiche Radioproduktionen zu würdigen. Und wenn es der Neustart einer mitteldeutschen Veranstaltung wäre. Der Verband Mitteldeutscher Privatradios e. V. unterstützt gern.

Preisträger von Mitgliedern des VMPR e. V.

Kategorie: „Mittendrin – Bester Beitrag aus dem Sendegebiet“

1. Preis

Mirjam Köfer

für den Beitrag: „Für Trauer gibt es kein Zeitfenster – über die Arbeit von Lacrima, der Kinder- und Jugendtrauerhilfe in Dresden“

gesendet von Radio Dresden

Kategorie: „Beste Moderation“

1. Preis

Christian Bieselt

für den Beitrag: „100. Sendung ohne Namen auf HITRADIO RTL“

gesendet von HITRADIO RTL SACHSEN

Kategorie: „Unterhaltung & Comedy“

1. Preis

Simon Dietze

für den Beitrag: „Das Freestyle Takeover“

gesendet von ENERGY Sachsen

2. Preis

Matthias Draheim

für den Beitrag: „HITRADIO RTL Sachsenhit für Delitzsch“

gesendet von HITRADIO RTL SACHSEN

3. Preis

Steffen Lukas und Maximilian Reeg

für den Beitrag: „RADIO PSR Sinnlos Märchen auf sächsisch“

gesendet von RADIO PSR

Kategorie: „Beste Werbung“

1. Preis

Torsten Birenheide

für den Beitrag: „MC Mia – die jüngste Musikchefin Deutschlands“

gesendet von RADIO PSR

2. Preis

André Hardt

für den Beitrag: „Die Radio Dresden-Herzenssache – gemeinsam stark für Kinder“

gesendet von Radio Dresden

Quelle: https://www.slm-online.de/presse-und-infothek/termine-veranstaltungen/

vmpr

Weitere Beiträge

  • 26.07.2023 | Massiver Ausbau des DAB+ Sendernetzes in Sachsen- Anhalt
  • 19.06.2023 | Aufsicht über programmergänzende Websites von privaten Radioveranstaltern
  • 08.06.2023 | Medientage Mitteldeutschland 2023 – Wir waren dabei! Waren wir dabei?
  • 09.05.2023 | ANTENNE THÜRINGEN und LandesWelle Thüringen starten weitreichende Kooperation
  • 19.04.2023 | Medientage Mitteldeutschland in Leipziger Baumwollspinnerei vom 3. bis 4. Mai 2023 mit VMPR-Beteiligung
Kontakt
  • Verband Mitteldeutscher Privatradios e.V. (VMPR)
    Kipsdorfer Straße 99
    01277 Dresden

  • info@vmpr.de

  • Tel:        0351 315 807 0
    Fax:      0351 315 807 90

Datenschutz
Impressum

Aktuelles
26.07.2023 | Massiver Ausbau des DAB+ Sendernetzes in Sachsen- Anhalt
19.06.2023 | Aufsicht über programmergänzende Websites von privaten Radioveranstaltern
08.06.2023 | Medientage Mitteldeutschland 2023 – Wir waren dabei! Waren wir dabei?
Navigation
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Aktuelles

* Quelle: ma 2022 Audio I, Tagesreichweite Montag – Sonntag, Grundgesamtheit „Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre“

Verband Mitteldeutscher Privatradios