© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
Verband Mitteldeutscher Privatradios
Verband Mitteldeutscher Privatradios
logo
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Mitglieder
  • Kontakt
  • Aktuelles
Vorhergehende
0
14.12.2023 | VMPR trifft SPD- Fraktionsvorsitzenden im Sächsischen Landtag
21 December 2023
Nächste
0
22.01.2024 | Anhörung zum Siebten Gesetz zur Änderung des Sächsischen Privatrundfunkgesetzes im Sächsischen Landtag
22 January 2024
Allgemein
21.12.2023 | Verbesserung des DAB+ Empfangs in Thüringen und Sachsen
21. Dezember 2023 durch vmpr in Allgemein

Am 18.12.2023 schaltete die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH im Freistaat Thüringen weitere DAB+ Sender auf. Mit den neuen Sendern in Jena und auf dem Inselsberg, die jeweils über eine effektive Strahlungsleistung von 10 kW verfügen, verdoppelt sich die technische Reichweite des Kanals 12B. Damit können nun fast zwei Drittel der Thüringer die über diese Übertragungskapazität verbreiteten Programme empfangen. Trotz der damit verbundenen Mehrkosten für die Programmverbreitung freuen sich die Mitglieder des VMPR im Sendegebiet über diese Verbesserung der Empfangsmöglichkeit für ihre Hörer.

Kurz zuvor hatte die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt am 12.12.2023 die Unbedenklichkeit einer veränderten Plattformbelegung bestätigt. Das ermöglicht eine Regionalisierung der Radioprogramme ANTENNE THÜRINGEN und LandesWelle Thüringen auch für die DAB+ Verbreitung.

Die DIVICON MEDIA HOLDING GmbH verfügt über eine Plattformzulassung der Thüringer Landesmedienanstalt und die Frequenzzuteilung der Bundesnetzagentur für den DAB+ Landesmux im Freistaat Thüringen (Kanal 12B). Hierüber können u. a. die Radioprogramme ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, 89.0 RTL sowie radio TOP 40, antenne THÜRINGEN CLASSICS und antenne OSTALGIE gehört werden.

Im Freistaat Sachsen verbessert sich der Empfang von HITRADIO RTL über DAB+ rund um Freiberg. Aufgrund von Versorgungslücken hatte die Sächsische Landesmedienanstalt dem Programmveranstalter bereits im September 2023 eine weitere Übertragungskapazität auf dem Freiberger Lokalmux (Block 10D) zur Lückenfüllung zugesprochen. Wenn eine weitere beantragte Sendelizenz für den lokalen Chemnitzer Multiplex (Block 5B) nachfolgt, sollte das Programm dann zwischen Chemnitz und Dresden, vor allem entlang der Bundesautobahn A4, durchgängig und in gewohnt guter DAB+ Qualität zu empfangen sein.

vmpr

Weitere Beiträge

  • 12.12.2024 | Künstliche Intelligenz im Hörfunk?!
  • 03.12.2024 | Medienausschuss der IHK zu Leipzig
  • 14.11.2024 | Verleihung des Sächsischen Hörfunkpreises
  • 27.05.2024 | Änderungen am Landesmediengesetz in Sachsen-Anhalt
  • 24.052024 | Änderungen am Landesmediengesetz in Sachsen
Kontakt
  • Verband Mitteldeutscher Privatradios e.V. (VMPR)
    Kipsdorfer Straße 99
    01277 Dresden

  • info@vmpr.de

  • Tel:        0351 315 807 0
    Fax:      0351 315 807 90

Datenschutz
Impressum

Aktuelles
12.12.2024 | Künstliche Intelligenz im Hörfunk?!
03.12.2024 | Medienausschuss der IHK zu Leipzig
14.11.2024 | Verleihung des Sächsischen Hörfunkpreises
Navigation
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Aktuelles

* Quelle: ma 2022 Audio I, Tagesreichweite Montag – Sonntag, Grundgesamtheit „Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre“

Verband Mitteldeutscher Privatradios